Inhalative Sedierung Informativ und zielwertgesteuert „Inhalative Sedierung ist besser steuerbar als intravenöse Sedierungsregimes, d.h. sie erlaubt eine raschere Anpassung der gewünschten Sedierungstiefe.“ Quelle: AWMF online – Leitlinien-Detailansicht Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin Sedierung heute Klinische Praxis der AnalgosedierungIntravenöse Sedierung und AnalgetikaNachteile intravenöser SedativeVorteile der Sedierung mit volatilen Anästhetika Grundlagen der Inhalativen Sedierung AnalgosedierungWandel der Konzepte zur Analgesie und SedierungMessen der SedierungstiefeSchmerz-Scores Technische Vorraussetzungen Narkosegasspezifisch kalibrierter Verdampfer (z.B. das MIRUS System)